Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Volvo Raupenbagger EC160
Volvo Raupenbagger EC160
Technische Merkmale Volvo Raupenbagger EC160 | ||
---|---|---|
Grabtiefe | 5740 | mm |
Einsatzgewicht | 18 | t |
Motorleistung | 105 | kW |
Ausschütthöhe | 6.110 | mm |
Reichweite | 8.650 | mm |
Reichhöhe | 8.570 | mm |
Tankvolumen | 250 | l |
AdBlue | 25 | l |
Ausstattung & Hinweise |
---|
1 Tieflöffel ist im Lieferumfang enthalten. * gelieferte Filter aus Zubehör - Entsorgung durch den Mieter! |
Downloads |
---|
Volvo Raupenbagger EC160EL |
Transportinfos | ||
---|---|---|
Transportlänge | 8.600 | mm |
Transportbreite | 2800 | mm |
Transporthöhe | 2.900 | mm |
Die Technischen Angaben können je Ausführung und Ausstattung abweichen. Detaillierte Information erhalten Sie in der Produktbeschreibung (Download) oder von unseren Mietdisponenten. Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen vorbehalten.
Weitere Informationen
Kabine
Geräumige, hydrogelagerte Komfort- Kabine mit zweifacher Luftfilterung, gefedertem, beheiztem Komfortsitz, unabhängig von Konsolen verstellbar, geteilte Frontscheibe, getönte Sicherheitsverglasung, parallelgeführter Intervallscheibenwischer, übersichtlicher, multifunktionaler LCD- Farbmonitor, 4-stufiger Betriebsartenwähler, automatische Drehzahlrückstellung, Überlastwarneinrichtung, CD-Radio inkl. Fernbedienung über Konsole, Klimaautomatik, 2 Halogenarbeitsscheinwerfer am Kabinendach, Sonnenrollo vorn, mitte und hinten
Motor
Wassergekühlter Volvo 4-Zylinder Turbodiesel mit VACT-Technologie, Ladeluftkühlung,
Abgasrückführung und Partikelfilter, Typ: D4H, Hubraum 4,0L,
max. Leistung 109W/148PS (nach ISO 9249) bei 2000 U/min, max. Drehmom. 609Nm bei 1600 U/min
Zweistufige Luftfilterung plus Sicherheitselement,
Die Maschine erfüllt die gesetzlich vorgeschriebene Abgasnorm Stufe V.
Hydrauliksystem
Positiv-Control-System mit 2 Axialkolbenverstellpumpen, max. 2x152l/min,
max. Betriebsdruck 343 bar bzw. 363 bar mit Power Boost (Kraftverstärker)-Funktion, Prioritäts- und Regenerationssysteme für hohe Arbeitsgeschwindigkeiten, hydraulisch angetriebener,thermostatisch geregelter Lüfter.
Leicht zugängliche, übereinander angeordnete Ladeluft- Hydrauliköl- und Wasserkühler.
Elektronische Grenzlastregelung, Notabsenkung der Ausrüstung.
Filterelemente für Rücklauf, Vorsteuerung und Lecköl.
Zusatzhydraulik
Hammer-/Scherenhydraulik:
Steuerung über prop. Fußpedal und einem Druckknopf am Joystick, Managementsystem für
18 verschiedene Werkzeuge mit einstellbarer Ölmenge und zweistufiger Druckverstellung
Böschungshydraulik:
Schwenklöffel- bzw. Greifer drehen- Funktion
Greiferhydraulik:
Absperrhähne am Löffelzylinder, Greifer öffnen/schließen über Löffelfunktion am Joystick
Schnellwechselhydraulik:
Steuerventil für Volvo-Schnellwechsler, inkl. Verrohrung auf Ausleger und Stiel
Elektrik
Zentrale Elektronikeinheit steuert und überwacht alle Maschinenfunktionen und gewährleistet rasche Fehlerdiagnose, LCD- Farbmonitor zur Überwachung der Betriebszustände und Einstellung der Maschinenfunktionen, Notprogramm zur Überbrückung der Elektronik, 24V-Anlage mit 80A Lichtmaschine, Batteriehauptschalter, Arbeitsscheinwerfer an der Kabine, am Oberwagen und Ausleger, geschützter Elektroverteilerkasten hinter der Kabine
Oberwagen
Sicherer Wartungszugang über massive, rutschsichere Trittbleche, weit öffnende Wartungsklappen mit 1-Schlüssel System, zusätzlich verstärkter Oberwagenrahmen, zentrale Schmierstellen für Ausleger und Stiel, elektrische Betankungspumpe mit automatischer Abschaltung, zentrale Filtereinheiten im Pumpenraum, massive (4mm) Abdeckbleche mit Schraubenschutz unter dem Oberwagen, Leckölleitung
Basismaschine
Schwenkwerk
Innenverzahnter Drehkranz, wartungsfreier hydrostatischer Schwenkantrieb mit Planetengetriebe wirkt als verschleißfreie Schwenkbremse, Schwenkdämpfungssystem, hydraulisch lösbare Lamellenbremse als Drehwerksfeststellbremse
Unterwagen
Lange LC- Kettenlaufwerke: 3,97m, dauergeschmierte und abgedichtete Kettenbolzen, X-förmig konstruierter Unterwagenrahmen
Zweistufige, automatisch schaltende, hydrostatische Fahrmotoren,
max. Fahrgeschwindigkeit 5,6km/h,
integrierte nasse Lamellenbremsen, mechanisch vorgespannt und hydraulisch gelöst
Grabausrüstung
Ausleger und Stiel ausgelegt für extreme Beanspruchung, Stielende mit aufgeschweißten Verschleiß/Schutzstreifen
Hydraulikzylinder mit Endlagendämpfung (ohne Ausleger senken, Löffel auf und evtl. Verstellausleger)
Rohrbruchventile an den Auslegerzylindern
Volvo Care Track
Telematiksystem über GPS, Datenübertragung über GSM-Informationstool
Hardware inkl. Standard Paket 72 Monate alle Kosten inklusive. (Aktivierung über www.caretrackvolvo.com und Abschluss eines Nutzungsvertrages erforderlich)
Neue EU Norm ISO 5006 - Sichtfeldnorm
Rückfahrkamera mit Monitordisplay in der Kabine
Sonstiges
Betriebsgewicht Standardmaschine ca. 17,2 to, Gegengewicht 2,75 to, CE-zertifiziert, Einsatzgewicht je nach Ausstattung von 16,2 bis 20,2 to.
Geräuschemissionen 70/101 dB(A), Bordwerkzeug
Geräumige, hydrogelagerte Komfort- Kabine mit zweifacher Luftfilterung, gefedertem, beheiztem Komfortsitz, unabhängig von Konsolen verstellbar, geteilte Frontscheibe, getönte Sicherheitsverglasung, parallelgeführter Intervallscheibenwischer, übersichtlicher, multifunktionaler LCD- Farbmonitor, 4-stufiger Betriebsartenwähler, automatische Drehzahlrückstellung, Überlastwarneinrichtung, CD-Radio inkl. Fernbedienung über Konsole, Klimaautomatik, 2 Halogenarbeitsscheinwerfer am Kabinendach, Sonnenrollo vorn, mitte und hinten
Motor
Wassergekühlter Volvo 4-Zylinder Turbodiesel mit VACT-Technologie, Ladeluftkühlung,
Abgasrückführung und Partikelfilter, Typ: D4H, Hubraum 4,0L,
max. Leistung 109W/148PS (nach ISO 9249) bei 2000 U/min, max. Drehmom. 609Nm bei 1600 U/min
Zweistufige Luftfilterung plus Sicherheitselement,
Die Maschine erfüllt die gesetzlich vorgeschriebene Abgasnorm Stufe V.
Hydrauliksystem
Positiv-Control-System mit 2 Axialkolbenverstellpumpen, max. 2x152l/min,
max. Betriebsdruck 343 bar bzw. 363 bar mit Power Boost (Kraftverstärker)-Funktion, Prioritäts- und Regenerationssysteme für hohe Arbeitsgeschwindigkeiten, hydraulisch angetriebener,thermostatisch geregelter Lüfter.
Leicht zugängliche, übereinander angeordnete Ladeluft- Hydrauliköl- und Wasserkühler.
Elektronische Grenzlastregelung, Notabsenkung der Ausrüstung.
Filterelemente für Rücklauf, Vorsteuerung und Lecköl.
Zusatzhydraulik
Hammer-/Scherenhydraulik:
Steuerung über prop. Fußpedal und einem Druckknopf am Joystick, Managementsystem für
18 verschiedene Werkzeuge mit einstellbarer Ölmenge und zweistufiger Druckverstellung
Böschungshydraulik:
Schwenklöffel- bzw. Greifer drehen- Funktion
Greiferhydraulik:
Absperrhähne am Löffelzylinder, Greifer öffnen/schließen über Löffelfunktion am Joystick
Schnellwechselhydraulik:
Steuerventil für Volvo-Schnellwechsler, inkl. Verrohrung auf Ausleger und Stiel
Elektrik
Zentrale Elektronikeinheit steuert und überwacht alle Maschinenfunktionen und gewährleistet rasche Fehlerdiagnose, LCD- Farbmonitor zur Überwachung der Betriebszustände und Einstellung der Maschinenfunktionen, Notprogramm zur Überbrückung der Elektronik, 24V-Anlage mit 80A Lichtmaschine, Batteriehauptschalter, Arbeitsscheinwerfer an der Kabine, am Oberwagen und Ausleger, geschützter Elektroverteilerkasten hinter der Kabine
Oberwagen
Sicherer Wartungszugang über massive, rutschsichere Trittbleche, weit öffnende Wartungsklappen mit 1-Schlüssel System, zusätzlich verstärkter Oberwagenrahmen, zentrale Schmierstellen für Ausleger und Stiel, elektrische Betankungspumpe mit automatischer Abschaltung, zentrale Filtereinheiten im Pumpenraum, massive (4mm) Abdeckbleche mit Schraubenschutz unter dem Oberwagen, Leckölleitung
Basismaschine
Schwenkwerk
Innenverzahnter Drehkranz, wartungsfreier hydrostatischer Schwenkantrieb mit Planetengetriebe wirkt als verschleißfreie Schwenkbremse, Schwenkdämpfungssystem, hydraulisch lösbare Lamellenbremse als Drehwerksfeststellbremse
Unterwagen
Lange LC- Kettenlaufwerke: 3,97m, dauergeschmierte und abgedichtete Kettenbolzen, X-förmig konstruierter Unterwagenrahmen
Zweistufige, automatisch schaltende, hydrostatische Fahrmotoren,
max. Fahrgeschwindigkeit 5,6km/h,
integrierte nasse Lamellenbremsen, mechanisch vorgespannt und hydraulisch gelöst
Grabausrüstung
Ausleger und Stiel ausgelegt für extreme Beanspruchung, Stielende mit aufgeschweißten Verschleiß/Schutzstreifen
Hydraulikzylinder mit Endlagendämpfung (ohne Ausleger senken, Löffel auf und evtl. Verstellausleger)
Rohrbruchventile an den Auslegerzylindern
Volvo Care Track
Telematiksystem über GPS, Datenübertragung über GSM-Informationstool
Hardware inkl. Standard Paket 72 Monate alle Kosten inklusive. (Aktivierung über www.caretrackvolvo.com und Abschluss eines Nutzungsvertrages erforderlich)
Neue EU Norm ISO 5006 - Sichtfeldnorm
Rückfahrkamera mit Monitordisplay in der Kabine
Sonstiges
Betriebsgewicht Standardmaschine ca. 17,2 to, Gegengewicht 2,75 to, CE-zertifiziert, Einsatzgewicht je nach Ausstattung von 16,2 bis 20,2 to.
Geräuschemissionen 70/101 dB(A), Bordwerkzeug